Verhaltensrichtlinien bei Atemwegsinfekten aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie – Bitte unbedingt beachten !!!!!
Sollten Sie bei sich Krankheitssymptome feststellen, melden Sie sich zur weiteren medizinischen Abklärung Ihres Gesundheitszustandes zunächst telefonisch oder per E-Mail bei uns – kommen Sie nicht einfach in die Praxis. Es erfolgt dann eine Terminierung in unserer Infektsprechstunde oder eine Kontaktaufnahme von einem unserer Ärzte mit Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen und eine Wahrscheinlichkeit zu erörtern, ob Sie sich mit Corona infiziert haben könnten.
Außerhalb unserer regulären Sprechzeiten können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen (KVHB) wenden (Telefon 116 117).
Damit Sie uns künftig noch besser telefonisch erreichen können, nutzen wir seit einiger Zeit eine digitale Telefonassistenz – den PraxisConcierge.
Der Unterschied dieses smarten Sprachassistenz zum Anrufbeantworter: Die digitale Assistenz startet einen einfachen interaktiven Dialog, in dem die persönlichen Daten und das jeweilige Anliegen strukturiert aufgenommen werden. Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt verschriftlicht und die erfassten Informationen werden für unsere Mitarbeiterinnen übersichtlich und strukturiert dargestellt.
Dies ermöglicht dann, effizient die einzelnen Anliegen zu bearbeiten und zügig zu beantworten – z.B. per SMS oder auch Rückruf – jedoch nur dann, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch entsprechend genannt wurden (Name, Geburtsdatum, Anliegen).
Mit der Nutzung dieser modernen Technologie auf der Basis von künstlicher Intelligenz erhoffen wir uns die Verbesserung des Service für unsere Patient/innen und gleichermaßen auch eine Entlastung unserer Mitarbeiterinnen: Einerseits können so von Ihnen Terminwünsche, Wiederholungsrezepte, Überweisungen, Terminabsagen, telefonische Krankschreibungen etc. per Telefon platziert werden – es gibt kein „besetzt“ oder „Durchklingeln“, kein unnötiges Warten.
Gleichzeitig kann sich unser Praxisteam auf die Patient/innen vor Ort in der Praxis konzentrieren und dann nach und nach die strukturiert erfassten telefonischen Anfragen abarbeiten, sobald sich im Praxisablauf eine entsprechende Lücke bietet, oder wenn die reguläre Sprechstunde beendet ist.
Im Notfall oder bei Bedarf werden Sie selbstverständlich weiterhin zu uns durchgestellt und können uns zu den Praxissprechzeiten persönlich erreichen !
Wir weisen Sie darauf hin, das Überweisungen nur im Rahmen einer von uns durchgeführten Vorbehandlung und Rezepte nur als Wiederholrezepte, d.h. für Medikamente, die Ihnen von uns schon einmal verordnet wurden, vorbestellt werden können.
Liebe Patienten,
bei uns ist auch eine Online-Terminbuchung über das Portal von ClickDoc möglich. Hier können Sie bequem
einen passenden Termin für sich finden und anfragen.
Viele Anliegen können Sie auch per Online-Rezeption erledigen. Diese Möglichkeit finden Sie auf unserer Homepage auf jeder Seite in der rechten unteren Ecke.
Telefon: 0421/631388
Fax: 0421/6367107
E-Mail: mail@hausarztpraxis-lesumpark.de
oder auch direkt per rechtsstehender Online-Rezeption
Hausarztpraxis Lesumpark
Charlotte-Wolff-Allee 7
28717 Bremen